
Sei wie du bist, es kommt sowieso raus.
»Gott sieht alles« – viele sind mit diesem Satz religiös erzogen worden und mit der schamhaften Vorstellung, ständig unter strenger Beobachtung zu stehen.
Es gehört zu den Herausforderungen unserer Zeit, diese leblose und kranke Spiritualität zu überwinden, die die christliche Tradition seit dem 19. Jahrhundert stark geprägt hat.
Zwei Erfahrungen sind dafür wichtig, meine ich:
Erstens die Erfahrung, dass Gott nicht nur etwas außerhalb von uns ist, sondern in uns lebendig ist, was vielfach bezeugt ist: So ist das Reich Gottes »inwendig« in uns (Lk 17,21), »Christus lebt in mir« (Gal 2,20) usw..
Zweitens die Erfahrung, dass die Suche nach unserem wahren Selbst und die Suche nach Gott letztlich ein- und dasselbe sind. Unser wahres Selbst hat immer ein Interesse an unserer Würde. Und auch Gott will uns nie bloßstellen oder beschämen.
So entsteht ein Raum, in dem wir wachsen und uns entwickeln und schließlich unser Potenzial entfalten können, damit »rauskommen« kann, was wir wirklich sind 😉
Pace e bene,
br. Jan
ATEMPAUSE
EINATMEN
Ich stehe zu meiner Wahrheit.
AUSATMEN
Ich muss sie nicht jedem zeigen.
JOURNAL
Wo und wem kannst Du Dich zeigen, wie Du bist?
EINE STIMME AUS DEM GROSSEN KREIS
»Es waren wohltuende wunderbare Wochen. Sie haben mich in meinem Weg bestätigt. Die Wochen verstärkten meine Sichtweise, dass wir unser Leben so gestalten können, wie es uns gut tut. Sie schenkten mir ein nahes Gefühl am Kern des Lebens und das Spüren des ›Göttlichen‹. Die Eremos-Wochen haben mich darin unterstützt, in einer guten Balance zu leben. Das Gottesbild, das vermittelt wurde, erlebte ich als sehr wohltuend.«
Marion
EREMOS-WOCHEN
PERLENGEBET
…, der mit uns in dieser Welt gelebt hat.