
Es gibt Menschen, für die ist das Glas halb voll. Und es gibt Menschen, für die ist das Glas halb leer. Und dann gibt es die, die sich gerade fragen, wo ihr Glas ist.
Vier von fünf Menschen in Deutschland geben in Umfragen an, Angst vor einem Burnout zu haben.
Die Anzeichen sind bleierne Müdigkeit, Kraftlosigkeit und Niedergeschlagenheit.
Oft suchen wir die Ursachen dafür im Außen: in zu vielen Verpflichtungen, zu wenig Urlaub, in Erwartungen, die andere an uns stellen.
Ein Bereich kommt bei der Suche allerdings selten in den Blick: unser inneres Leben.
Dieses Innenleben ist wie ein verwilderter Garten, der nur selten betreten wird – die Zugänge sind vielleicht längst überwuchert.
Doch wenn wir uns hindurchwagen, entdecken wir einen inneren Raum, in dem unsere Lebendigkeit wurzelt.
Einen Raum, in dem wir uns erinnern, wer wir sind – und was uns wirklich wichtig ist.
Und so ist dieser innere Raum auch der Ort, an dem echte Heilung beginnt.
Welche Zugänge es zu diesem Raum gibt, darum geht es im Podcast heute.
Ich wünsche Dir einen gesegneten Sonntag.
Pace e bene
br. Jan
PODCAST
ATEMPAUSE
EINATMEN
Ich spüre mein Herz schlagen.
AUSATMEN
Ich umarme mein Sosein.
JOURNAL
Ich wünsche mir mehr Raum für …
EINE STIMME AUS DEM GROSSEN KREIS
»Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Abstand vom Alltagschaos zu bekommen und innere Themen in einem neuen Zusammenhang wahrzunehmen. Die Antworten liegen schon in mir, aber sie kommen sonst nicht ans Tageslicht.«
Karin
WILDE WEISHEIT
PERLENGEBET
… der mit uns auferstanden ist.